GESEP, das Deutsche Forschungsbohrkonsortium, ist als gemeinnütziger Verein 2008 mit elf Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen worden. Aktuell setzt sich das Konsortium aus folgenden 14 Instituten (universitären und außeruniversitären) zusammen:
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, AWI, Bremerhaven Kontakt: Frank Wilhelms
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, BGR, HannoverKontakt: Jochen Erbacher
Institut für Chemie und Biologie des Meeres,ICBM, Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg Kontakt: Holger Freund
Institut für Geowissenschaften,Christian-Albrechts-Universität zu KielKontakt: Sebastian Krastel
Integrierte Fluiddynamik in Sedimentbecken,(INFLUINS), Friedrich-Schiller-Universität Jena Kontakt: Nina Kukowski
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung,IFM-GEOMAR, Kiel Kontakt: Michael Riedel
Deutsches GeoForschungsZentrum,GFZ, Potsdam Kontakt: Ulrich Harms
Internationales Geothermiezentrum e.V.,GZB, Bochum Kontakt: Volker Wittig
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik,LIAG, Hannover Kontakt: Thomas Wonik
Sektion Mineralogie, Petrologie und Geochemie,Ludwig-Maximilians-Universität München Kontakt: Kai-Uwe Hess
Institut für Geosysteme und Bioindikation,Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Kontakt: Antje Schwalb
Institut für Geowissenschaften, Universität HeidelbergKontakt: Jörg Pross
Institut für Geologie und Mineralogie,Universität zu Köln Kontakt: Martin Melles
Zentrum für Marine Umweltwissenschaften,MARUM, Universität Bremen Kontakt: Gerold Wefer